Ab nächster Saison schon auf dem Wasser:
Die VWWC Jugendabteilung bietet seit vielen Jahren einen Bootsführerscheinkurs an. Von jung bis alt können alle Altersgruppen entspannt bei unseren schon jahrelang tätigen Ausbildern sich auf die Prüfung vorbereiten lassen.
Wir bieten sowohl theoretische als auch praktische Ausbildung zu seperaten Terminen an.
Boots Führerscheine
Folgende Scheine können Sie bei uns erwerben:
SBF Binnen AM (Motor)
Erlaubnis zum Führen von Motorbooten auf Binnenschifffahrtsstraßen.
Ausbildung: 305,00 €
Mindestalter: 16 Jahre
SBF Binnen S (Segeln)
Erlaubnis zum Führen von Segelbooten auf Binnenschifffahrtsstraßen.
Ausbildung: 375,00 €
Mindestalter: 14 Jahre
SBF See
Erlaubnis zum Führen von Motor- und Segelbooten auf Seeschifffahrtsstraßen.
Ausbildung: 380,00 €
Mindestalter: 16 Jahre
Kombipakete:
Kombi Binnen (Binnen Motor + Binnen Segeln): 536,00 €
Kombi Segeln (Binnen Segeln + See): 596,00 €
Kombi Motor (Binnen Motor + See): 450,00 €
Kombi Komplett (Binnen Motor + Binnen Segeln + See): 740,00 €
Die zusätzlich anfallende Prüfungsgebühr ist direkt beim Prüfungsausschuss zu entrichten.
Boots Ausbildung
Unsere Ausbildung umfasst alle für die Prüfungen notwendigen Aspekte und mehr!

Praxiskurse
Ausbildungtermine von November 2024 – März 2025
Sa./So. Termine nach Absprache zwischen 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: VWWC Clubhaus am Rhein
Für den Motorschein benötigt man ca. 3-5 Stunden am Steuer. Für den Segelschein ca. 10-14 Stunden an der Pinne

Theorieausbildung
Zeit: November 2024 – März 2025 Di. 19:30 Uhr – 21:00 Uhr (vorläufig)
Ort: VWWC Clubhaus am Rhein
Funkscheine
Folgende Scheine können Sie bei uns erwerben:
UBI Binnen Funk
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
Mindestalter: 15 Jahre
SRC See Funk
Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate)
Mindestalter: 15 Jahre
Informationen:
UBI: 90,00 €
UBI + SRC: 190,00 €
Insgesamt 6-7 Termine (4 Abende Theorie + 2-3 Praxisübung).
Die zusätzlich anfallende Prüfungsgebühr ist direkt beim Prüfungsausschuss zu entrichten.
Anmeldung
Bootsführerschein:
Den ausgefüllten Anmeldebogen an den Jugendleiter Tom Schindelhauer per EMail, oder per Post. Kontakt im Anmeldebogen.
Funkschein:
Formlose Anfrage beim Ausbildungsleiter oder beim Jugendleiter (siehe „Rückfragen“)
Rückfragen
Rückfragen gerne an die jeweiligen Ausbildungsleiter per Telefon
Bootsführerschein: Manfred Kiefer
0175 5221303
Funkschein: Maximilian Bauch
Alternativ per EMail an den Jugendleiter. Kontakt im Anmeldebogen.
Prüfung
Der Prüfungstermin 2025 für den SBF ist am:
12.04.2025
Eine Ausbildung bei uns ist nach Absprache mit einem selbst organisiertem Prüfungstermin auch möglich:
DSV Prüfungstermine
Prüfungsausschuss Bodensee