Liebe Teilnehmer der Bodenseefreizeit, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Betreuer,
ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen für die Teilnahme an der Bodenseefreizeit des VWWC 2024 bedanken. Es war ein besonderes Jahr, in dem wir gelernt haben, wie viel Arbeit hinter der Organisation dieser Freizeit steckt. Nach dem Tod von Ulrich im letzten Jahr habe ich die Leitung übernommen, und erst jetzt wird uns richtig bewusst, wie viele Aufgaben er Jahr für Jahr mühelos meisterte. Vieles, was er im Kopf hatte, mussten wir mühsam zusammentragen, dokumentieren und dann ausführen. Diese Freizeit war daher eine der organisatorisch anspruchsvollsten, die die Sportjugend 94 je gestemmt hat. Ulrichs Engagement, besonders seine herausragende Vorbereitung, verdient deshalb noch einmal unsere größte Anerkennung.
Die Freizeit fand dieses Jahr vom 25. August bis zum 7. September statt. Einige meiner Betreuer und Helfer reisten bereits am 24. August an, um das Lager vorzubereiten. Insgesamt nahmen in der ersten Woche 43 Kinder und in der zweiten Woche 28 Kinder teil.
Die Surf- und Segelkurse verliefen reibungslos, und das Kinderprogramm war wieder einmal äußerst vielfältig. Dazu gehörte der jährliche Ausflug nach Konstanz mit einem spannenden Kulturprogramm. Die Beachparty war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg, und alle haben sich über die Burger gefreut. Ein weiteres Highlight war die Wasserolympiade, die bei bestem Wetter stattfand.
Ein besonderer Dank gilt meiner Stellvertretung, ohne die ich die Organisation neben meinem Studium nicht bewältigt hätte. Dank auch an die Kinderbetreuerinnen und -betreuer, die mit kreativen Aktivitäten wie Gläser fräsen, Socken bemalen, Taschen gestalten und Kanadier-Touren wieder einmal Großartiges geleistet haben. Ein großes Dankeschön an die Surflehrerinnen und -lehrer, die den Kindern das Surfen beigebracht haben, sowie an die Segellehrer, die das Segeln lehrten. Nicht zu vergessen diejenigen, die für die Sauberkeit auf „der Platte“ gesorgt haben, sowie die Einkäufer, ohne die wir sicherlich verhungert wären. Und ein besonderer Dank geht an alle Springer, die durch ihre Flexibilität dafür sorgten, dass wir jede Herausforderung meistern konnten.
Für das nächste Jahr haben wir den Platz bereits reserviert, und wir freuen uns darauf, wieder bis zu 80 Kinder pro Woche willkommen zu heißen. Die Flyer für das nächste Jahr werden wir euch in den nächsten Wochen zukommen lassen.
Während der Freizeit haben meine Stellvertretung und ich außerdem unsere Website optimiert. Unter diesem Link(https://vwwc-jugend.de/index.php/vwwc-jugendabteilung-anmeldung-bodenseefreizeit/) findet ihr jetzt einen unverbindlichen Preisrechner. Außerdem könnt ihr bei Anmeldungen bis zum 31. Januar 2025 mit dem Code FRUEHBUCHER5 5 % sparen. Schaut euch auch gerne unsere neue interaktive Karte an, die ihr hier(https://vwwc-jugend.de/index.php/interaktive-karte/) findet. Mit einem Klick auf die roten Männchen öffnen sich 360-Grad-Bilder der jeweiligen Orte.
Die Bilder aus diesem Jahr findet Ihr auf unserer Website unter https://vwwc-jugend.de/index.php/2024/09/25/bilder-vwwc-bodenseefreizeit-2024/
Das Passwort des Jahres 2024 ist „Bodenseefreizeit_2024“
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Mast- und Schotbruch
Tom Schindelhauer