——–Nr. 2/ vom 17.5.2019———
Liebe Mitglieder der Jugendabteilung, liebe Eltern, liebe Vereinsmitglieder und Unterstützer
unserer Jugendarbeit
25 Jahre „Sport-Jugend 94“
1994 —- 2019
das Jubiläum, was wir schon feierten und noch in der Zukunft in diesem Jahr als „Motto“
noch feiern sollten.
Wir alle, unsere Mitglieder der Jugendabteilung, die Eltern, der Verein sowie die
ausgeschiedenen Mitglieder in den 25 Jahren haben dazu beigetragen „das was wir sind“
ein Verein, eine Jugendabteilung die aktiv ist und sich sehen lassen kann
Ein Dankeschön von mir persönlich, ein Dankeschön des Vereins.
Ich selbst habe die Jugendabteilung mit Unterstützung des damaligen Vorstandes -besonders
durch Befürwortung unseres Ehrenmitglieds Walter Voegele- gegründet und aufgebaut.
Damals war ich bereits 17 Jahre Jugendleiter in unserem Nachbarverein MYC.
Anlässlich der Jahreshaupt-Versammlung des Gesamtvereins wurde ich dafür geehrt, ich erhielt
Urkunden vom Deutschen Segler Verband und Deutschem Motor-Yacht-Verband. Ein
Dankeschön für die Anerkennung und Würdigung.
Ich möchte auch hervorheben, daß meine Familie, insbesondere meine Ehefrau Isolde mich bei
meiner Jugendarbeit unterstützte. Meine 3 Söhne -Frank, Philipp und Christian- waren
jahrelang Mitglied der Jugend-Abteilung.
Anlässlich unserer Jugend-Regatta-Veranstaltung 11./12.Mai 2019 sprach unser 1. Vorsitzender
-Horst Schlosser- Anerkennung und Lob für die Jugendabteilung aus.
Wir – die Jugendabteilung erhielt einen Gutschein über 100 EUR für Pizza-Essen Wir lassen es
uns schmecken -DANKESCHÖN-
Desweiteren erhielt ich von euch – der Jugendabteilung- einen Verzehrgutschein fürs „Gleis 1“
in der March. Wir werden es genießen. Ebenfalls DANKE an euch.
Was mich auch besonders freute „Das Große Poster“ aus meinem Segler-Leben und
Jugendleiter-Dasein. Der Dank geht an Manfred Kiefer und die Mithelfenden das dies zustande
kam. Habt ihr sehr schön gemacht.Kommen wir nun zu unserer Regatta
ein tolles Wochenende Samstag/Sonntag 11./12.5.2019. Viel action auf dem Wasser.
Der Wind testete die Segler, am Samstag war er so stark, daß wir die Regatta aus
Sicherheitsgründen abbrechen mußten , obwohl wir –3 Motorboote– zur Sicherheit auf dem
Wasser hatten.
Die Besatzungen der Mot.Boote hatten alle Hände voll zu tun, Abbergen, Boote in den Hafen
bringen usw. Kenterungen im „Dutzend“. Auch mit Schäden wie abgebrochenes Schwert und
zerfetzte Fock beim Abbergen durch Schraube des Motorbootes.
Am Abend/Nacht dann der Segler-Treff mit Bar und Musik im Clubhaus. War sehr gut besucht.
Tolle Stimmung. Die Letzten gingen erst gg. 04.00 Uhr in die Koje.
Verantwortlich war unser Philip Nicolai mit Crew – hier ebenfalls ein herzliches Dankeschön.
Am Sonntag ging es dann weiter.
Zuerst gemeinsames Frühstücken. Dann wiederum viele Regatta-Läufe, diesmal unter
Beteiligung der Dickschiffe. Am späten Nachmittag Beendigung der Regatta mit Ehrung
der Teilnehmer/Gewinner.
Der Sonntag war ein herrlicher Segeltag, Sonne/Wind/teilweise wolkig -man sagte früher dazu
„Kaiser-Segel-Wetter“.
Der Regatta-Leitung Max Bauch und seine Mithelfenden auch ein herzliches DANKE.
Die neue Regatta-Strecke- im Nahbereich des Hafens zu bleiben- hat sich bewährt.
Tolles Segelfeld, hautnah vor der „Haustüre“ das ist segler- und publikumfreundlich.
Jedes Fest -ohne gute Küche- ist kein gutes Fest. Wir verwöhnten unsere Gäste mit Gegrilltem,
„Segler-Essen“ und natürlich das passende Getränk dazu.
Insbesondere wäre die Vielfalt unser Kuchentheke hervorzuheben, unseren Frauen aus der
Jugendabteilung und Spender sei gesagt -ein Augenschmaus- fast zu schade zum Aufessen.
Annerose Kiefer backte sogar einen „Jubiläums-Kuchen“
Wie in der Einladung zum Fest benannt „Kinder-Programm“ haben wir wiederum mit unseren
Motorbooten viele Kleine und Große zukünftige Wasser-/Segler-Ratten spazieren gefahren.
Sie hatten ihren tollen Spaß.
Unsere Segler-Mama Anette Bauch hat sich mit selbst genähten Taschen aus gebrauchtem
Segeltuch versucht – voller Erfolg- mehrere Taschen konnten verkauft werden und 90 EUR
flossen in die Jugend-Kasse. SUPER und DANKE.
Nun wollt ihr bestimmt wissen, was ist „in der Jugend-Kasse hängengeblieben“ anlässlich
der ausgetragenen Regatta. Pi mal Daumen ca. 400 EUR bei -1886,18 EUR Einnahmen.
Viele Kosten waren zu bestreiten, Getränkerechnung Fa. Zipse steht noch aus, ist aber
bereits eingerechnet.
Zum Schluss noch eine Anmerkung zur „Segel-Regatta“. Allen Nichtgenannten Mithelfenden
und Spendern ein herzliches Dankeschön, ich hoffe zum 50-jährigen Bestehen der
Jugendabteilung seid ihr wieder präsent und helft mit.
Mast- und Schotbruch
Euer Jugendleiter Ulrich

Orig. Im Anhang: